Familienausflug nach Graz.
Am Gaberl beim Plankogel treffen wir uns zum Mittagessen.
Ein herrlicher Ausblick in die umliegende Landschaft.
Auch Hund Rocco hat seinen Spaß.
11. - 13. Juni 2015 dreitägiger Ausflug nach Prag
Motto: Prag die andere Seite Gestaltung: Josef Keimlmayr
Fahrt mit dem Bus über Linz - Freistadt - Neuhaus - Prag
Nach der Grenze steigt unser tschechischer Reiseleiter Markus Pollak zu.
11. Juni 2015
Besichtigung Schloss Neuhaus
Besichtigung der Herz Jesu Kirche
von Plecnik in Vinohrady
Im Hotel Opera steigen wir ab.
Beim gemeinsamen Abendessen werden wir mit gebratener Ente verwöhnt.
12. Juni 2015
Um 08:30 Uhr treffem wir uns im Hotel, um zur Besichtigungstour durch Prag auzubrechen.
Über die Starkova geht es zum Agnes Kloster, dort erwartet uns mittelalterliche Kunst.
Der weitere Weg führt uns durch die Pariser Straße mit den kubistischen Häusern der Lehrergenossenschaft - Teynkirche - Haus zur schwarzen Madonna -
Gemeindehaus.
Im Kellerrestaurant kehren wir zum Mittagessen ein.
13. Juni 2015
Ambarsch um 09:00 Uhr zur U-Bahn zum Platz der Republik, Weiterfahrt mit Straßenbahn Richtung Burg.
Besichtigung und Veits Dom, Kirche St. Nikolaus. Abgang zum Wenzelsplatz mit Besichtigung der Umgebung.
Um 12:00 Uhr Abfahrt mit Bus vom Hotel, kurzer Abstecher in der Gewerbehalle, danach weiter nach Tabor, wo die Hussitenkirche besichtigt wird. Ich gönne mir ein
gutes Mittagessen. Weiter geht es nach Ansfelden, wo wir die Teilnehmer aus Braunau verabschieden. Drei Tage mit tollen Eindrücken und interessanten Erläuterungen von unseren Reisebegleitern
Makrus und Josef gehen zu Ende.
Danke an die Organisatoren Jakob Weilharter und Gerhard Gruber.
Beim Frühstück eintscheiden wir uns, der schönen Stadt Siena einen Besuch abzustatten. Dieses Mal finden wir wieder andere Plätze und Stätten als bei unserem Besuch von vier Jahren.
Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Dommuseums und des Doms. Es ist relativ wenig los, so brauchen wir bei der Kasse auch nicht anstehen.
Der Panoramagang beim Museum bietet einen herrlichen Rundblick über die Stadt.
Am Morgen ist im Tal noch Nebel, trotzdem entschliessen wir uns, an die Küste zum Naturpark Maremma zu fahren. Nach einiger Suche finden wir den Parkplatz direkt am Strand. Einige KM am Strand entlang wandernd sehen wir kein Ziel, so kehren wir um fahren zurück zu einem der Eingänge in den Naturpark.
Eine Rundwanderung führt uns entlang der Hügel durch alte Wälder. Hier gibt es keinen Forst. Am Abend erwartet uns wieder ein herrlicher Sonnenuntergang.
Direkt von unserer Bleib in Pentolina wandern wir durch die Hügel der Toscana vorbei an kleinen Bauernhöfen über Spannocchia zur alten Brücke Punto della Pia kurz vor dem Ort Rosia.
Der Rück führt uns entlang des Flusses Rosia zurück über alte verlassene Bauernhöfe.
Heute brechen wir nach Assis auf. Über Arezzo und Perugia erreichen wir nach ca. 2 Stunden die Stadt von Franz von Assisi. Am Sul Trasimeno machen wir in Passignano Zwischenstation.
Durch das Merse Tal geht es Richtung Küste. In Populonia nörlcih von Piombino sind wir bei den Etruskern. Leider ist der archäoligsche Park noch geschlossen. Vorerst wandern wir der Küste entlang, dann entschliessen wir uns, das alte Dorf am Berg zu erkunden.
Am 19. April 2015 starten wir über den Felbertauern - Plöckenpass - Udine - Bolognia nach Pentolina in der Toscana.
Pentolina liegt ca. 20 km südwestlich von Siena entfernt auf einem Hügel mit herrlichem Rundblick.
Der mittelalterliche Landsitz ist heute eine Hapimag Anlage mit 21 Häusern.